
… und nach knapp zwei Monaten sind aus den zarten Blümchen Kapselfrüchte ähnlich wie bei Mohn geworden, in denen sich schwarze Samen mit Waldmeistergeschmack entwickeln.
Einige Eindrücke aus dem Beettinchen und seiner Umgebung
Früher kannte man dieses hübsche Blümchen hierzulande nur als Zierpflanze unter dem Namen “Jungfer im Grünen”. Erst durch engere Kontakte mit der orientalischen Küche wurden die Samen von Nigella damascena (Damaszener Schwarzkümmel) und Nigella sativa (Echter Schwarzkümmel) als Gewürz populär. Deren Öl wird auch in der Naturheilkunde verwendet. Botanisch haben die beiden Hahnenfußgewächse nichts mit “unserem” Kümmel zu tun.