Erntefest von BenN

Berlin entwickelt neue Nachbarschaften” (BenN) ist ein Programm der Berliner Senatsverwaltung mit mehreren Standorten. Im Märkischen Viertel (MV) wohnen Menschen aus über 100 Nationen relativ konfliktarm zusammen. Träger von BenN im MV ist die evangelische Apostel-Petrus-Kirchengemeinde.

Viele Menschen im Kiez sehen BenNs Erntefest im Beettinchen inzwischen schon als bewährte Tradition an. Es bildet im Herbst den Abschluss der wöchentlichen Gartencafé-Tage. Das Motto in diesem jahr lautet “Grüne Räume entdecken und schmecken”. Die für Gäste kostenlose öffentliche Veranstaltung findet am 26. 9. 2023 ab 15 Uhr statt. Spenden sind natürlich willkommen. BenN und Kooperationspartner freuen sich auf

  • eine leckere Kürbissuppe aus eigener Ernte und Herstellung,
  • einen Workshop mit Restlos Glücklich zum Thema Fermentation geretteter Lebensmittel,
  • zwei spannende Kräuterführungen,
  • Nähkunst aus dem MV,
  • Live-Musik und gute Gespräche.

Kartoffelernte mit Kindergruppe

Am 3. 8. fand bei schnell wechselndem Wetter die zweite Beettinchen-Kartoffelernte dieses Jahres statt. Eine Kindergruppe der Gemeinschaftsunterkunft Senftenberger Ring mit ihrer Betreuerin Hiewi durfte den Ertrag mit nach Hause nehmen. Eine Pflanze lieferte durchschnittlich zehn Knollen verschiedener Größen. Eigentlich in Bio-Qualität. Aber im EU-Handel darf man ja nur Bio mit Zertifizierung als Bio bezeichnen.

Neue Kolleginnen

Neu im Netz der Reinickendorfer Umweltbildung: Flora Rogin arbeitet im Bezirksamt als Stadtteil- und Regionalkoordinatorin, mit Lucie Kauffmann besetzt das Naturkundemuseum die Stelle der Umweltbildungs-Koordinatorin des Stadtbezirks

Offizielle Rikscha-Einweihung

Unter dem Motto KOMMT ZEIT, KOMMT RAD, KOMMT RIKSCHA startet ein originelles Mobilitätsangebot vor allem für Senioren im Märkischen Viertel, auch im Rahmen von Beettinchen-Veranstaltungen darf das Gefährt eingesetzt werden.

Pressetermin am 5. 5. 22 mit dem Reinickendorfer Bürgermeister Uwe Brockhausen

Berlin entwickelt neue Nachbarschaften (BenN)

Berlin entwickelt neue Nachbarschaften” (BenN) ist ein Programm der Berliner Senatsverwaltung mit mehreren Standorten. Im Märkischen Viertel (MV) wohnen Menschen aus über 100 Nationen relativ konfliktarm zusammen. Träger von BenN im MV ist die evangelische Apostel-Petrus-Kirchengemeinde. An Dienstag-Nachmittagen der wärmeren Monate lädt BenN alle Nachbarn zum Gartencafé ins Beettinchen ein. 

BenN-Zuckerfest am 4. 5. 22

Podcast zum ÖkoGut Buch

Der Verein Baobab Berlin stellt gratis fünf Audiodateien unter dem Motto “Tour zu Umwelt- und globalem Lernen im nördlichen Pankow” (hier klicken) zur Verfügung, enthalten ist sozusagen der erste Podcast über das Albatros-Projekt ÖkoGut Buch. Die Abfolge knüpft an eine Fahrradtour im September an, bei deren Durchführung das ÖkoGut auch schon beteiligt war. Will man diese Tour selbst nachvollziehen, kommt man auf etwa 15 Kilometer. Baobab Berlin ist auch Träger des “Aktionsbündnisses Fairer Handel Berlin”, welches den Aufbau einer langfristigen Kooperations- und Aktionsstruktur zu diesem Thema anstrebt. Besonders bequem funktioniert dieser Audioguide über die App DigiWalk, die prinzipiell für Hörer und unter bestimmten Bedingungen sogar für Anbieter kostenlos ist. Die Dateien sind im einzelnen:

  • eine Einführung (4 min),
  • das ÖkoGut Buch (26 min),
  • die Waldschule Buch (24 min),
  • die Karower Teiche (24 min),
  • der Weltacker im Botanischen Volkspark Pankow (21 min).